Jugendgruppe
Wer hat ihn nicht schon einmal verspürt? Den Traum vom Fliegen.
Die Besucher des Modellfluggeländes auf dem Römberg bei Kirberg hatten am Sonntag den 16.07.2023 beim „Schnupperfliegen“ der Modellfluggruppe Goldener Grund e.V. Gelegenheit diesem Traum ein Stück näher zu kommen, denn es bestand die Möglichkeit unter der Anleitung von erfahrenen Modellpiloten ein Modellflugzeug eigenhändig durch die Luft zu bewegen.
Hier trafen sich rund 20 Jugendliche aus ganz Deutschland um gemeinsam zu fliegen, zu bauen und eine Menge Spaß zu haben.
Am letzten Ferienwochenende der hessischen Osterferien (21.-23.04.2023) waren wir zu Gast bei dem MFSC Luftschwärmer e.V. in Kettenbach-Aarbergen zum "Jugendlager der Partnervereine" .
In diesem Jahre trafen sich 15 Jugendliche aus den Vereinen MFG Kirberg e.V., MFSC Luftschwärmer e.V. und MFG Strinz-Trinitatis e.V. zu einem gelungenen Wochenende auf dem Modellfluggelände in Kettenbach.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV), Europas mitgliederstärkste Interessensvertretung für Modellflugsportler, verleiht das Jugendsportabzeichen "Modellpilot" an Nachwuchspiloten, die eine theoretische und praktische Prüfung bei ihrem Verein absolviert haben.
...war das Jugendlager der Modellfluggruppe Goldener Grund e.V., welches am Wochenende vom 22.07. – 24.07.2022 auf dem Römberg bei Kirberg ausgerichtet wurde. Dieses Jahr hatten sich 13 Jugendliche aus dem eigenen Verein angemeldet.
Wir gratulieren den Jugendlichen
Gero Herranz (Bronze)
Bastian Brötz (Bronze & Silber)
Leon Handke (Bronze & Silber)
Leon Reinhard (Bronze & Silber)
Leider ist sie wieder da, die kalte Jahreszeit. Die Tage werden kürzer und die Samstage, an denen die Modelle aufgrund der Witterungsverhältnisse am Boden bleiben werden immer zahlreicher. Also organisierte Jugendleiter Michael Mahler kurzer Hand einen Ausflug in das Technik Museum Speyer, um die modellflugfreie Zeit zu überbrücken.
Am Wochenende vom 8. bis 10. Juli fanden sich 30 Jugendliche zum gemeinsamen Jugendlager auf dem Römberg ein.Die größte Truppe stellte Traditionsgemäß der MFG Kirberg mit 15 Jugendlichen. Sehr stark vertreten war in diesem Jahr auch die Jugend des MFC Luftschwärmer aus Kettenbach mit 7 Jugendlichen.