Es war schön, mit den über 25 Fliegerkollegen aus Bocholt, Saffig, Remagen und Würselen nicht nur Ostereier zu suchen, sondern viel zu fachsimpeln, zu fliegen und natürlich auch ein bisschen zu feiern 😉
Vereinsleben
Es war schön, mit den über 25 Fliegerkollegen aus Bocholt, Saffig, Remagen und Würselen nicht nur Ostereier zu suchen, sondern viel zu fachsimpeln, zu fliegen und natürlich auch ein bisschen zu feiern 😉
Am 01.04.2023 trafen sich 31 Mitglieder zum Arbeitseinsatz auf unserem Modellfluggelände.
Dank eurer tatkräftigen Unterstützung konnten wir eine ganze Menge an Arbeiten erledigen und unser Vereinsheim fit für die kommende Saison machen.
Am Sonntag, den 26. März war das letzte Mal Hallenfliegen für diese Saison. In der wallrabensteiner Sporthalle wurde hier, seit November jeden Sonntag, das Modellfliegen auch in der kalten Winterzeit von jeweils um die zehn Piloten praktiziert.
Dank euerer tatkräftigen Unterstützung konnten die folgenden Arbeiten erledigt werden:
Die Jahreshauptversammlung der Modellfluggruppe Goldener Grund e.V., Kirberg fand am 26.01.2020 im Bürgerhaus Oberselters statt. Neben dem obligatorischen Bericht des Vorstandes zum letzten Geschäftsjahr stand dabei die jährliche Wahl des Vorstands im Mittelpunkt.
Anlässlich des "Internationalen Tag des Ehrenamtes" wurde unsere Jugendarbeit mit dem Ehrenamtspreis der SPD Hünfelden ausgezeichnet.
Die Jahreshauptversammlung der Modellfluggruppe Goldener Grund e.V., Kirberg fand in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftsraum des Rathauses Kirberg statt.
Neben dem Bericht des Vorstandes zum vergangenen Geschäftsjahr, stand die Wahl des Vorstands im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Mit neu gewählter Führungsmannschaft geht die MFG in das 51. Jahr ihrer Vereinsgeschichte. Die Jahreshauptversammlung der MFG Goldener Grund e.V. fand am 13.01.2018 in Bad Camberg im Kurhaus statt. Der 1. Vorsitzende Gunnar Luck berichtete über das vergangene Geschäftsjahr, dieses stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Gründungsjubiläums.
Am Samstag, den 1. April 2017 fand unser Frühjahrs-Arbeitseinsatz statt. Hierzu haben sich über 30 Mitglieder auf dem Vereinsgelände eingefunden um die notwendigen Instandsetzungsarbeiten durchzuführen.