Gründungsgeschichte

Etwa um 1962 fanden sich zwei Modellfluggruppen aus verschiedenen Orten zusammen, die in dieser Zeit mal da und mal dort ihre Modelle in die Luft brachten. Als man sich dann immer öfter auf dem "Römberg" traf und die Gruppe größer wurde, kam dann auch der Gedanke an eine Start und Landebahn. So lag es nahe, sich zu einem Verein zusammen zuschließen und damit auch die Gemeinschaft zu festigen. Eine kleine Geldquelle, durch eine geringe Aufnahmegebühr und einen monatlichen Beitrag zu haben, würde unterstützend wirken um die notwendigen Ausgaben zu decken. So kam es dann auch als sich am 9.September 1967 die 14 Kameraden in Kirberg trafen, die als Gründer des Vereins gelten. Der damals festgelegte Vereinsname "Modellbaugruppe Goldener Grund" wurde im Jahr 1968 als "Modellfluggruppe Goldener Grund e.V." in das Vereinsregister eingetragen. Einstimmig wurde damals der Mitgründer Norbert Kern als 1.Vorsitzenden gewählt und hatte bis Anfang 2012 ununterbrochen dieses Amt und das Vertrauen der Mitglieder inne. Unter seinem Vorsitz wuchs der Verein und entwickelte sich in eine Form , die er bis heute in der Grundzügen beibehalten hat. Nach der Gründung hat man zunächst ein kleines Flug-Gelände auf dem Römberg gepachtet und später ging man daran den Wiesengrund nach und nach anzukaufen. Der Verein ist von den damals 14 Mitgliedern auf heute ca. 130 Mitglieder angewachsen, die nicht nur aus den Ortsteilen von Hünfelden, sonder aus der ganzen Region kommen.

Für den Modellflugbetrieb auf dem landschaftlich schön gelegene Modellflugplatz auf dem Römberg (291 m ü.NN), mit Blick auf den Großen Feldberg im Taunus, den Hintertaunus, den Dillbergen bis in den Westerwald steht heute eine vereinseigene Hütte mit Strom-, Wasser- und Internetversorgung zur Verfügung.

Die Modellfluggruppe Goldener Grund vom Römberg bei Kirberg ist heute bei vielen Modellpiloten aus Deutschland und den angrenzenden Ländern ein fester Begriff und wird daher bei Flugtagen und Wettbewerben gerne besucht.

 

Die Gründer in alphabetischer Reihenfolge

 

  • 001† Hans Blechschmidt †
  • 002Volker Blechschmidt
  • 003† Helmut Crecelius †
  • 004† August Cron †
  • 005† Horst Hofmann †
  • 006† Manfred Hofmann †
  • 007Norbert Kern
  • 008Hans Ulrich Krüger
  • 009Reiner Kübeler
  • 010† Wolfgang Müller †
  • 011† Ernst Oplustil †
  • 012† Günter Schölzel †
  • 013Ulrich Schölzel
  • 014† Walter Zohner †

 

An dieser Stelle gedenken wir an die bereits verstorbenen Vereinskameraden,

die einen Teil ihres Lebens im Kreise gleichgesinnter Mitglieder verbracht haben.

 

Vereinswappen

  • 001Vereinswappen 1967
  • 002Späteres Vereinswappen
  • 003Heutiges Vereinswappen